Ausbildung bei MAM
WIR WOLLEN DICH für den Stahl- und Maschinenbau!
Jährlich suchen wir für MAM und unseren langjährigen Partner SAM Stahlturm- & Apparatebau Magdeburg GmbH nach motivierten jungen Menschen mit Interesse an einer zukunftsfähigen Ausbildung. Unser Ziel ist es, praxisorientiertes Wissen zu vermitteln und alle Auszubildenden intensiv auf den späteren Einsatz im Unternehmen vorzubereiten.
Aktuelle Ausbildungsplätze
Deine Ausbildung im Magdeburger Stahlbau
Unsere Auszubildenden lernen ihr Handwerk in einer 600 qm großen Ausbildungswerkstatt. Sie ist räumlich von den Produktionsbereichen getrennt und bietet die Möglichkeit, die Auszubildenden im ersten und zweiten Lehrjahr fernab des Betriebsalltags zu betreuen. In der Ausbildungswerkstatt vermitteln unsere Ausbilder die Grundlagen der Ausbildung. Ab dem dritten Lehrjahr gehen unsere Azubis in die Fachbereiche, um ihr erlerntes Wissen anzuwenden.
Die guten und sehr guten Ergebnisse, die bei der Abschlussprüfung erzielt werden, sind ein Zeugnis für die hohen Ausbildungsstandards von MAM. Fast jedes Jahr erreichen einige Auszubildende vorzeitig das Ausbildungsziel.
Ein Blick in die MAM Ausbildungswerkstatt
Unser Ausbildungsportal auf Facebook
Auf unserer Facebook-Seite "wir wollen dich" finden Azubis und Interessierte viele Informationen rund um Ausbildungen bei MAM. Jetzt vorbeischauen!
Zur Facebook-Seite ›Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
MAM bildet jedes Jahr den Konstruktionsmechaniker (m/w/d) der Fachrichtungen Stahl- und Metallbau sowie Schweißtechnik aus. Vom ersten Tag an wissen unsere Auszubildenden: „Wir wollen dich“ – und das auch nach der Lehre!
Die Betreuung unserer Auszubildenden beginnt mit der Unterzeichnung des Lehrvertrages. Schon vor Beginn der Ausbildung lernen unsere Neuzugänge in einem gemeinsamen Betriebsrundgang das Unternehmen kennen. Wir pflegen ein freundliches und soziales Arbeitsklima, die Ausbilder haben jederzeit ein offenes Ohr für die Auszubildenden.
Wir bieten dir:
- eine interessante und vielseitige Ausbildung mit guten Übernahmechancen
- eine intensive Auszubildendenbetreuung
- eine umfassende Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- ein leistungsbezogenes Prämiensystem
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitness, Gesundheitschecks, Arbeitsplatzanalysen)